„Pumpende Viertelakkorde, die aus dem Schallloch der Gypsygitarre drängen, vorwärtstreibende Kontrabasslinien, virtuose Soli, eine Gesangsstimme, die schwerelos über allem zu schweben scheint - das ist
NID DE POULE
Begeistert von der Atmosphäre der Jazzclubs des linken Seineufers im Paris der dreißiger Jahre,
spielt NID DE POULE französische Musik im „Gypsy`N`Roll" Stil.
It don't mean a thing, if it ain't got a string
"Pouli" unser Maskotchen
... was bedeutet nun eigentlich "Nid de Poule" ???
"la pompe manouche“ bezeichnet die rhythmische Swing Begleitung in der Gypsy Musik. Hierbei wird kräftig in die Saiten geschlagen, was entsprechende Spuren an dem Schlagloch der Gypsy Gitarren hinterlässt. Die französische Bezeichnung hierfür ist „Nid de Poule“ (Schlagloch = franz. Hühnernest). Was lag dann also näher ...?
… und, was sagen die Kritiker?
Nid de Poule - Zahlen, Daten, Fakten: